
„Ich begrüße Sie herzlich auf den Internetseiten der ADK.“
Prof. Dr. med. Claudia Borelli
(1. Vorsitzende der ADK)

Herausforderungen, wohin man blickt!
(Auszug Editorial 3/2022)
Der letzte Ärztetag 2022 in Bremen hat für uns Mediziner keine umwerfend neuen Erkenntnisse gebracht. Über allem steht der Gedanke der Kontinuität und des Fortschreibens alter Beschlüsse, ob sinnvoll oder nicht.
Eine intensive Diskussion gab es zum Führen der elektronischen Patientenkarte (ePA). Im gefassten Beschluss heißt es, der derzeit geringe Verbreitungsgrad sei unter anderem auf den „umständlichen Eröffnungsprozess und die komplexe Rechteverwaltung der Patientenakte“ zurückzuführen. Ein Opt-out-Verfahren sei prinzipiell mehrstufig für mehrere Aspekte einer elektronischen Patientenakte denkbar, so der Ärztetag. Statt expliziter Beantragung bei der jeweiligen Krankenkasse solle jeder Patient initial eine ePA erhalten, es sei denn, er widerspricht der Anlage. Diese längere und intensive sowie durchaus kontrovers geführte Erörterung zeigt, wie die Wogen in der Medizin temporären und anderen Strömungen folgen.
Ein weiteres Thema auf dem Ärztetag war der Umgang mit genderfairer Sprache – wie halten Sie es persönlich? Anderen wichtigen Themen wie Corona-Pandemie, Affenpocken-Ausbreitung und grundlegende Hygienefragen, die Inflation und ihre Folge für die Gesundheitsfinanzen, die sicherzustellende Energieversorgung der Gesundheitseinrichtungen sowie die Auswirkungen des Ukrainekriegs – Themen, die die Zukunft der dermatologischen Versorgung bestimmen werden – hätte man zum Teil mehr Beachtung auf dem Ärztetag gewünscht.
Wir haben bei unserem anstehenden ADK-Grundkurs Anfang Juli in Tübingen wieder ausreichend Gelegenheit, fachspezifische Themen in verschiedenen Formaten zu diskutieren. Aus der reinen Betrachtung innovativer und beispielgebender Prozeduren kommen wir auch immer mehr in die Grundlagen und Werte unserer Medizin. Dabei ist es wichtig, dass sich eine Fachgesellschaft an den Wünschen ihrer Mitglieder orientiert und diese ihre Ideen und Vorstellungen einbringen im Sinne einer aktiven erfolgreichen Fachgesellschaft. Der stetig wachsende Mitgliederstand gibt uns recht!
Übersetzt: Die ADK ist offen für die Zukunft. Sie sind eingeladen, sie mitzugestalten!
Wir sehen uns in Tübingen!
Ihr
Dr. Matthias Herbst
Veranstaltungs-Vorschau
Grundkurs für Ästhetische Dermatologie/ Dermatologische Kosmetologie
8./9. Juli 2022
Veranstaltungstipp
ADK-Symposium im Rahmen der Tagung DERM
Frankenthal
3. Juli 2022, 9.00 Uhr
www.kongress-derm.de
Veranstaltungstipp
DERM 2022
(Dermatologische Praxis)
Frankenthal
1. bis 3. Juli 2022
www.kongress-derm.de
Veranstaltungs-Vorschau
Grundkurs für
Ästhetische Dermatologie/ Dermatologische Kosmetologie
8./9. Juli 2022
Weitere Informationen
Veranstaltungs-Vorschau
Anatomie-Injektionskurs für Dermatologen und Plastische Chirurgen
Kurs am 7. Juli 2022
Weitere Informationen

ästhetische dermatologie & kosmetologie 3/2022
Themenschwerpunkte aus allen Bereichen der ästhetischen Dermatologie
Arztsuche

Zertifizierte Fortbildung

Spezielle Informationen für Laien zum Thema Haut, Hautpflege und Kosmetik